Gastarife in Seddiner See
Seit 2006 können Gaskunden in Deutschland den Gaslieferanten wechseln. Inzwischen konnten sich etliche neue Gasanbieter am Gasmarkt etablieren, etliche regionale Gaslieferanten haben ihr Liefergebiet ausgedehnt und beliefern auch fern ab ihres Ursprungsgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Dieser Tage kann jeder Gaskunde im Mittel zwischen 33 Gasanbietern wählen. Das Wechseln des Gasanbieters rechnet sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 Euro je Jahr an Gaskosten an Ersparnis bringen.
Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist das möglich geworden. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht länger unmittelbar an den Preis des Öls gekoppelt werden. Dieses Urteil fällte der BGH am 24.3.2010 und stärkte damit die Rechte der Kunden. So benachteilige die ausschließliche Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis die Verbraucher unangebracht. Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis von Erdöl. Somit zogen Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Es handelte sich dabei aber keineswegs um ein Gesetz, sondern um eine interne Abmachung zwischen den Gaserzeugern und den Providern. Angesichts steigender Energiepreise geriet diese Abmachung mehr und mehr in die Kritik, weil mit ihr Preiserhöhungen oftmals pauschal begründet wurden.
Ein Gaslieferantenwechsel lässt sich ohne großen Aufwand reibungslos verwirklichen. Sie vergleichen unter Einsatz unseres Gastarifchecks die Tarife der Gasversorger in
Seddiner See. Mithilfe der Einstelloptionen können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihre individuellen Notwendigkeiten anpassen. Nachdem Sie Ihren Wunsch-Tarif gefunden haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach geht alles Weitere automatisiert von statten. Sie haben trotzdem ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Der neue Gasanbieter übernimmt alle Formalitäten.